ERASMUS- / Auslandsaufenthalte
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 92593
- E-Mail schreiben
Erasmus+ Studienaufenthalt im europäischen Ausland
ERASMUS ist ein Programm der Europäischen Kommission, das es einer größeren Zahl von Studierenden ermöglichen soll, an einer Universität eines anderen europäischen Landes zu studieren. Damit wird ihnen zugleich auch die Gelegenheit geboten, Kultur, Sprache und Lebensformen des Gastlandes kennenzulernen
Vorteile eines ERASMUS+ Studienaufenthalts:
- akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
- Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule
- finanzielle Förderung auslandsbedingter Mehrkosten
- Unterstützung bei der Vorbereitung (akademisch, organisatorisch, sprachlich)
Partnerhochschulen des Instituts
Informationen zu Bewerbung und Anerkennung von Studienleistungen
Erasmus-Partnerschaft der Philosophischen Fakultät mit Maynooth (Irland)
Internationale Hochschulpartnerschaften der RWTH
Die RWTH unterhält zahlreiche Partnerschaften zu internationalen Universitäten. Über diese Hochschulpartnerschaften können Studierende der RWTH für ein oder zwei Semester an der Partnerhochschule studieren.
Informationen zu den internationalen Hochschulpartnerschaften der RWTH
Theologisches Studienjahr Jerusalem
Ausdrücklich hinweisen möchten wir auf das seit 1973 bestehende Programm Theologisches Studienjahr Jerusalem, für das Studierende der BA- und MA-Lehramtsstudiengänge sich bewerben können.