Person
Dr.Christian Ratzke
Lehr- und Forschungsgebiet für Religionspädagogik
Address
Building: 6070
Room: 153
Theaterplatz 14
52062 Aachen
Current research project
„Potential of interreligious development in learning of the context – Relevance and construction of religious diversity using the example of explaining videos” (working title)
*** Forschungsschwerpunkte ***
- Interreligious learning in Teacher Training
- Digital learning in religious contexts
- Explaining videos in religious education
- Empirical religious education
*** Biographie ***
Personal data
- born 1988 in Hildesheim, Germany
- married
Employment
- since 08/2021: Postdoctoral researcher, Department of Theology, Religious Education in Teacher Training, RWTH Aachen University, Germany
- 02/2020-07/2021: Teacher of Theology, Mathematics and Biology, near Freiburg, Germany
- 03/2019-01/2020: Research Associate, Department of Theology, Religious Education in Teacher Training, University of Education Freiburg, Germany
- 2016: Teacher and Assistant Teacher, primary school, Basel, Switzerland
Academic Development
- 07/2021: graduation date (2. Staatsexamen), Teacher of Theology, Mathematics and Biology, Freiburg, Germany
- 03/2021: docteral degree, title „Hochschuldidaktisches Interreligiöses Begegnungslernen – Eine empirisch-explorative Studie zum Potenzial interreligiöser Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Ethik- und Religionslehrer_innen“ (Acadamic teachers: Prof. Dr. Christoph Knoblauch, Prof. Dr. Reinhold Boschki)
- 2016-2020: thesis work as a scholar of the Avicenna Studienwerk e.V.
- 2015-2016: addition studies: quantitative and qualitative research methods, Islamic religious Education / Theology, University of Education Freiburg, Germany
- 11/2014: degree for teaching (1. Staatsexamen), subjects: Theology, Mathematics and Biology, University of Education Freiburg, Germany and University of churchly Education Vienna, Austria
Cooperation and fellow
- Discussion of empirical research projekts (Prof. Dr. Christian Höger, Professorship for Religionspädagogik/Katechetik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern, Schwitzerland
- Interreligious learning through encouter (Prof. Dr. Katja Boehme) Link: https://www.ph-heidelberg.de/zq-interreligioeses-begegnungslernen
- Mentor und Alumni des Avicenna Studienwerks e. V. Link: https://www.avicenna-studienwerk.de/
- AKRK Section „Empirical religious education“
- Alumni of Mercator Foundation
- Alumni of Eugen Biser Foundation
Oral presentation (selection)
Title | Place | Date |
---|---|---|
Interreligiöse Kompetenzentwicklungen in einer digitalisierten Welt – Potenziale religionsbezogener Erklärvideos aus empirischer Perspektive | Empirisches Forschungskolloquium Theologische Fakultät, Universität Luzern, Switzerland | 11.5.2022 |
Interreligiöse Kompetenzentwicklungen in einer digitalisierten Welt – Relevanz digitaler Medien und Konstruktion religiöser Vielfalt am Beispiel von Erklärvideos | LuF Religionspädagogik, RWTH Aachen University, Germany | 28.4.2022 |
Der Einsatz von didaktischen Erklärvideos als Storytelling im Religionsunterricht – Eine empirische Studie bei Schüler*innen im Alter von 15 bis 17 Jahren zum Kompetenzpotenzial im Umgang mit religiöser Vielfalt im digitalen Raum | Religionspädagogische Forschungswerkstatt, Theologische Fakultät, Universität Tübingen, Germany | 18.2.2022 |
Hochschuldidaktisches Interreligiöses Begegnungslernen – Empirische Perspektiven interreligiöser Kompetenzentwicklung bei angehenden Ethik- und Religionslehrpersonen | Pädagogische Hochschule Luzern, Switzerland | 25.5.2021 |
Fächerkooperierendes Interreligiöses Begegnungslernen – Eine empirisch-explorative Studie zur Anbahnung interreligiöser Teilkompetenzen bei angehenden Ethik- und Religionslehrer_innen | AKRK Sektion „Empirische Religionspädagogik“, Mainz, Germany | 7.3. bis 9.3.2019 |
Ethik- und Religionsunterricht der Zukunft? Einblick in das empirische Forschungsprojekt zur Überprüfung des Interreligiösen Begegnungslernens an der PH Heidelberg und der KPH Wien/Krems | Evangelische Hochschule Freiburg, Germany | 11.4.2018 |
*** Publikationen ***
Monograph
- Ratzke, Christian (2021): Hochschuldidaktisches Interreligiöses Begegnungslernen – eine empirisch-explorative Studie zum Potenzial interreligiöser Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Ethik- und Religionslehrer/innen. Münster, New York: Waxmann. Link: https:\\www.waxmann.com/buch4415
Rezensionen: 1. Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 20 (2021); 2. Religionspädagogische Beiträge. Journal für Religion in Education 45 (2022); 3. Hikma – Zeitschrift für Islamische Theologie und Religionspädagogik (2022/04).
Article
- Ratzke, Christian (2022): Potenziale interreligiöser Kompetenzentwicklungen in religiösen Bildungskontexten. Empirische Perspektiven aus dem Forschungsprojekt "Hochschuldidaktisches Interreligiöses Begegnungslernen". In: RWTH Publications, S. 1–17.
- Ratzke, Christian; Topalovic, Said (2020): Interreligiöses Lernen im digitalen Zeitalter. Hochschuldidaktische Umsetzungsbeispiele aus christlicher und islamischer LehrerInnenbildung. In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum 28 (1), S. 235-250. Online verfügbar unter https://oerf-journal.eu/index.php/oerf/article/view/156/186
- Ratzke, Christian (2019): Wie erwerben zukünftige Lehrer/innen interreligiöse Kompetenzen? Ein Forschungseinblick in die Evaluation der Konzepte des Interreligiösen Begegnungslernens an der PH Heidelberg und der KPH Wien/Krems. In: Thomas Krobath (Hg.): Nun sag, wie hast du’s mit der religiösen Vielfalt? Zwischen Konflikt und Kompetenz in Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit. Berlin, Münster, S. 327-340.
Unpublished
- Ratzke, Christian (2021): Kompetenzentwicklung durch interreligiöse Begegnung im Religionsunterricht der 5. Klasse.
Wissenschaftliche Hausarbeit, Seminar für Ausbildung und Didaktik Freiburg - Ratzke, Christian (2013): Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht an der Realschule – theoretische Grundlagen und didaktische Umsetzungen.
Studienabschlussarbeit, Pädagogische Hochschule Freiburg