Person
Dr.Steffen Jöris
Studies Coordinator
Address
Building: 6070
Room: 254
Theaterplatz 14
52062 Aachen
Consultation Hours:
- You are always welcome. Please write me an email, so we can arrange a consultation via zoom or phone.
Biography
2006–2008 |
Bachelor of Arts, La Trobe University, Melbourne |
2009–2010 |
Honours of Religious Studies, La Trobe University, Melbourne |
2010 – 2012 | PhD Candidate und University Tutor im History Department, La Trobe University in Melbourne, Australien |
2013 – 2017 | Lecturer (wissenschaftlicher Mitarbeiter) at the Institute of Catholic Theology; Teaching and Research Area Biblical Theology, RWTH Aachen University |
2014 | Dissertation (Dr. phil.), Department of History, La Tobe University Melbourne; Thesis Topic: The Use and Function of genea in the Gospel of Mark: New Light on Mk 13:30 |
2017 – 2019 | Lecturer (Akademischer Rat), specialisation in New Testament Studies at the Institute of Catholic Theology, RWTH Aachen University |
2019 – 2020 | Deputy Dean Teaching at the Faculty of Humanities and Social Sciences, RWTH Aachen University |
Since 2019 | Senior Lecturer (Akademischer Oberrat), specialisation in New Testament Studies at the Institute of Catholic Theology, RWTH Aachen University |
- 2006–2008 Bachelor of Arts, La Trobe University, Melbourne (Major: Religious Studies, History; Minor: Ancient Greek, Archaeology)
Publications
Books
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); Die Schriften des Neuen Testaments. Eine bibelkundliche und thematische Einführung, Aachener Theologische Schriften 7, Aachen, Shaker Verlag, 2018.
Jöris, Steffen (mit Opitz, Matthias); Der Weg zum neutestamentlichen Griechisch. Ein Lehrbuch mit Texten des Markusevangeliums, Aachener Theologische Schriften 4, Aachen, Shaker Verlag, 2017.
Jöris, Steffen; The Use and Function of genea in the Gospel of Mark: New Light on Mk 13:30, Forschung zur Bibel 133, Würzburg, Echter Verlag, 2015.
Edited Volumes
Jöris, Steffen (mit Becker, Patrick/Meuthrath, Anette); Die Seele. Genese, Vielfalt und Aktualität eines vergessenen Konzepts, Quaestiones Disputatae 318, Freiburg i. Br., Herder Verlag, 2021.
Jöris, Steffen (mit Becker, Patrick/Herrler, Andreas); Problem Based Learning (PBL) in der Theologie, Theologie und Hochschuldidaktik 10, Münster, Lit Verlag, 2020.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone/Giercke-Ungermann, Annett); Zwischen Aachen und Jerusalem. Ein Gedenkband für Johannes Floß, Aachener Theologische Schriften 3, Aachen, Shaker Verlag, 2017.
Research Papers
Jöris, Steffen; Ist da Platz für die Seele? : Soteriologisch-eschatologische Vorstellungen von ψυχή in den Evangelien, in: Becker, P./Jöris, S./Meuthrath, A. (Hrsg), Die Seele. Genese, Vielfalt und Aktualität eines vergessenen Konzepts (Quaestiones Disputatae 318; Freiburg i. Br.: Herder, 2021), 189-208.
Jöris, Steffen (mit Becker, Patrick/Meuthrath, Anette); Seelen-Verständnisse in Raum und Zeit : Kultursensible Perspektiven als Impuls für eine aktuelle Debatte, in: Becker, P./Jöris, S./Meuthrath, A. (Hrsg), Die Seele. Genese, Vielfalt und Aktualität eines vergessenen Konzepts (Quaestiones Disputatae 318; Freiburg i. Br.: Herder, 2021), 11-44.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); Eine erfundene Geschichte? Oder wie sind die „Heiligen Schriften“ wahr? Wahrheit(en) der Bibel am Beispiel der (literarischen) Figur des Mose, in: Lüke, U./Peters, H. (Hrsg.), Wissenschaft – Wahrheit – Weisheit. Theologische Standortbestimmungen (Quaestiones Disputatae 293; Freiburg i. Br.: Herder, 2018), 139-174.
Jöris, Steffen; Beobachtungen zur Königsherrschaft Gottes in Weish 10 und PsSal 17, in: Paganini, S./Jöris, S./Giercke-Ungermann, A. (Hrsg.), Zwischen Aachen und Jerusalem. Ein Gedenkband für Johannes Floß (Aachener Theologische Schriften 3; Aachen: Shaker Verlag, 2017), 119-130.
Jöris, Steffen; The Pauline reception of creation in the Adam-Christ typology of 1 Corinthians 15, Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 41 (2016), 27-39.
Jöris, Steffen; Die paulinische Rechtfertigungslehre. Zankapfel oder Chance für die Ökumene?, in: Mokry, S./Grütz, R./Nagel, L. (Hrsg.), Neu hinsehen: Luther. Katholische Perspektiven – ökumenische Horizonte (Paderborn: Bonifatius, 2016), 60-73.
Jöris, Steffen; Zwischen Anthropologie und Christologie. Die eschatologischen Aussagen in 1 Korinther 15 als ein paulinisches Vermittlungsangebot, in Becker, P. und Heinrich, C. (Hrsg.), Theonome Anthropologie? Christliche Bilder von Menschen und Menschlichkeit (FS U. Lüke; Freiburg i. Br.: Herder, 2016), 66-78.
Jöris, Steffen; Die Grundlagen der historischen Quellenarbeit. Ein Beitrag der Biblischen Theologie zur interdisziplinären Lehre, in: Giercke-Ungermann, A. und Huebenthal, S. (Hrsg.), Orks in der Gelehrtenwerkstatt? Bibelwissenschaftliche Lehrformate und Lernumgebungen neu modelliert, Theologie und Hochschuldidaktik 7 (Münster: LIT Verlag, 2016), 15-26.
Jöris, Steffen (mit Becker, Patrick); Toward a scientific designation: Apocalypticism in biblical and modern studies – a comparative approach, Horizons in Biblical Theology 38 (2016), 22-44.
Jöris, Steffen (mit Giercke-Ungermann, Annett); Das lukanische „Zeichen des Jona“ im Horizont von Jona 3, Biblische Zeitschrift 60 (2016), 112-123.
Jöris, Steffen (mit Brüll, Lea); Reflexionen zum ekklesialen und eschatologischen Charakter der Krankensalbung, Trierer Theologische Zeitschrift 125 (2016), 28-41.
Jöris, Steffen; Intertextuality in 1 Cor 15:54-55: A Call for Comfort and Admonition, Protokolle zur Bibel 24 (2015), 22-35.
Jöris, Steffen; More than family dispute: Mk 13:12-13a and Isa 66:5, Revue Biblique 121 (2014), 359-374.
Jöris, Steffen; The Markan use of “unclean spirit”: Another Messianic Strand, Australian Biblical Review 60 (2012), 49-66.
Encyclopedia Entries
Jöris, Steffen; Fire, in: Hunter, D.G./van Geest, P.J.J./Lietaert Peerbolte, B.J. (Hrsg.), Brill Encyclopedia of Early Christianity (Leiden: Brill, 2018), online.
Jöris, Steffen; Gennesareth, in: Hunter, D.G./van Geest, P.J.J./Lietaert Peerbolte, B.J. (Hrsg.), Brill Encyclopedia of Early Christianity (Leiden: Brill, 2018), online.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); עורלה, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 80-82.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); פוץ, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 272-274.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); פלט, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 292-295.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); פנה, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 307-310.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); פרעוה, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 337-339.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); פתה, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 362-365.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); צרע, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 439-440.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); קטר, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 525-528.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); קיר, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 531-533.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); קשת, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 572-574.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); רעב, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 704-706.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); שוש, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 751-753.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); שחט, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 888-891.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); שחק, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 891-893.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); שפט, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 1044-1051.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); תפלה, in: Fabry, H.-J./Dahmen, U. (Hrsg.), Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten. Band III (Stuttgart: Kohlhammer, 2016), 1151-1154.
Book Reviews
Jöris, Steffen; Rezension zu Der Gesang der Engel. Theologie und Kulturgeschichte des himmlischen Gottesdienstes, von Rainer Schwindt, Theologische Revue 116 (2020).
Jöris, Steffen; Rezension zu Helping Jesus Fulfill Prophecy, von Robert J. Miller, Theologische Revue 115, 1 (2019), 34-36.
Jöris, Steffen; Rezension zu Gott im Markusevangelium. Wort und Gegenwart Gottes bei Markus, von Christian Blumenthal, Review of Biblical Literature 10 (2017).
Jöris, Steffen; Rezension zu Das Markusevangelium. Übersetzung und Kommentierung (unter besonderer Berücksichtigung der Erzähltechnik), von Volker Stolle, Theologische Revue 113,1 (2017), 33-34.
Jöris, Steffen; Rezension zu Die vier ‚apokalyptischen Reiter‘ in Apk 6,1-8. Ein Versuch ihrer zeitgeschichtlichen (Neu-)Interpretation, von Thomas Witulski, Theologische Revue 112,6 (2016), 477-478.
Jöris, Steffen; Rezension zu Paul at the Crossroads of Cultures: Theologizing in the Space Between, von Kathy Ehrensperger, Theologische Revue 112,2 (2016), 129-130.
Jöris, Steffen; Rezension zu Educating Early Christians through the Rhetoric of Hell: “Weeping and Gnashing of Teeth” as Paideia in Matthew and the Early Church, von Meghan Henning, Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 40 (2015), 196-199.
Jöris, Steffen; Rezension zu Encountering Jesus, Encountering Scripture: Reading the Bible Critically in Faith, von David Crump, Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 39 (2014), 224-226.
Jöris, Steffen; Rezension zu Are You the One Who is to Come? The Historial Jesus and the Messianic Question, von Michael F. Bird, Australian Biblical Review 59 (2011), 102-103.
Jöris, Steffen; Rezension zu Endgericht durch den Menschensohn? Zur eschatologischen Funktion des Menschensohnes im Markusevangelium, von Michael Reichardt, Australian Biblical Review 59 (2011), 90-92.
Jöris, Steffen; Rezension zu Transformation und Aktualisierung: Zur Rezeption von Sach 9-14 im Neuen Testament, von Sandra Hübenthal, Australian Biblical Review 58 (2010): online version.
General Publications
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); Aufbruch und Schriftlichkeit, Impulse 127/1 (2021), 4-7.
Jöris, Steffen (mit Alber, J./Römer, W.); The Apocalyptic Dimensions of Climate Change between the Disciplines, in: Alber, J. (Hrsg.), The Apocalyptic Dimensions of Climate Change (Culture & Conflict 19; Berlin: De Gruyter, 2021), 1-10.
Jöris, Steffen (mit Meyer, G.); Säkularisierung und Religiosität. Faktoren der Entwicklungszusammenarbeit?, Forum Weltkirche 1 Januar/Februar (2019), 24-28.
Jöris, Steffen; Himmel, Hölle und Fegefeuer? Die Ursprünge ‘von den letzten Dingen’, in: Becker, P./Fündling, J./Meyer, G./Paganini, S./Siegemund, A. (Hrsg.), Einführung in die Theologie. Aachener Perspektiven (Aachener Theologische Schriften 8; Aachen: Shaker Verlag, 2018), 100-106.
Jöris, Steffen; Theologie studieren an der RWTH, in: Becker, P./Fündling, J./Meyer, G./Paganini, S./Siegemund, A. (Hrsg.), Einführung in die Theologie. Aachener Perspektiven (Aachener Theologische Schriften 8; Aachen: Shaker Verlag, 2018), 194-199.
Jöris, Steffen (mit Paganini, Simone); Warum sind die Christen nicht Juden geblieben?, in: Becker, P./Fündling, J./Meyer, G./Paganini, S./Siegemund, A. (Hrsg.), Einführung in die Theologie. Aachener Perspektiven (Aachener Theologische Schriften 8; Aachen: Shaker Verlag, 2018), 74-78.
Jöris, Steffen (mit Becker, Patrick); Der Ruf des Jenseits, Christ in der Gegenwart 67 (2015), 33-34.