Dr. phil. Christiane Helene Heinrich
Lehrbeauftragte für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik 2007-2016
heinrich {at} kt.rwth-aachen(.)de
Publikationen
Monographien/Selbstständige Beiträge/Herausgeberschaften:
- Gesellschaftliche Exklusionsvorgänge als Anfrage an internationale soziale Menschenrechts-forderungen: Soziologische, theologische und sozialphilosophische Perspektiven. Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 2007.
- Guido Meyer/Christiane Helene Heinrich: Das ICEF-Projekt der Unternehmensführer: Ein aktuelles Beispiel ethischer Reflexion der Leitung kleiner und mittlerer Unternehmen, in: Linzer WiEGe Reihe. Beiträge zu Wirtschaft – Ethik – Gesellschaft Linz 2013, S. 1-31. pdf
- Herausgeberschaft: Pater Johannes Günter Gerhartz SJ: Wege zum Leben: Beiträge zum Christ-Sein im ignatianischen Geist. Aachen: Einhard Verlag, 2014.
- Herausgeberschaft: zusammen mit Patrick Becker: Theonome Anthropologie? Christliche Bilder von Menschen und Menschlichkeit. Freiburg: Herder, 2016.
Artikel:
- „Wenn Besuch da ist“: Bei „akustischem Käsekuchen“ sind zeitgenössische Tanz- und Musikprojekte zu Gast im ethischen Forum und illustrieren Ansätze einer „Ethik der Kunst“, in: Patrick Becker/Christiane Heinrich (Hg.): Theonome Anthropologie? Christliche Bilder von Menschen und Menschlichkeit. Freiburg: Herder, 2016, 257–276.
- in Druck: Physik und Philosophie – Musik und Ästhetik: Überlegungen zu “Wissenschaft”, ” Weisheit” und “Wahrheit” nach den Thesen Werner Heisenbergs, in: Ulrich Lüke/Hildegard Peters (Hg.): Wissenschaft, Wahrheit, Weisheit (= Arbeitstitel), vorauss. Freiburg 2017.