Problembasiertes Lernen (PBL) ist eine in vielen Fächern etablierte Lehr- und Lernmethode: PBL fordert und fördert das eigenständige Problemerkennen und -bearbeiten. Damit erzeugt es eine hohe Lernmotivation, da sich Lernende ihre Lernziele selbst setzen und so gezielt ihre Sprachfähigkeit und fachliche Kompetenz entwickeln. Am Institut ist im Rahmen des Netzwerks “Theologie und Hochschuldidaktik” ein Sammelband erstellt worden, der in die Methodik einführt, Praxisbeispiele aufzeigt und reflektiert. Somit bietet dieser Band allen Interessierten der Theologie eine umfassende Hinführung an die Methodik.
Aktuell
News-Kategorien