Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Kooperationen mit Israel, den palästinensischen Gebieten und Jordanien hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Kurzzeitstipendienprogramme aufgelegt, bei denen sich auch das Institut für Theologie als eine von fünf Einrichtungen der RWTH beteiligt. Ziel der Stipendienprogramme ist der Auf- und Ausbau bilateraler Kontakte und Netzwerke, auf deren Grundlage wissenschaftliche Kooperationen intensiviert werden. Auf ein Stipendium können sich Master- und Doktorats-Studierende der genannten Länder bis Ende Februar bewerben, die an einem Thema rund um “Religion in Entwicklungsprozessen” arbeiten.
Aktuell
News-Kategorien