Das diessemestrige Forschungskolloquium Systematische Theologie, Religionswissenschaften, Grenzfragen von Theologie, Naturwissenschaften & Technik wird vom 15. Januar 2021 15.00 Uhr bis zum 16. Januar 2021 12.40 Uhr über Zoom stattfinden. Alle an der Forschung in diesen Bereichen Interssierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen und wenden sich bitte an Knut Wormstädt, der die Zoom-Daten vermailt.
Hier das Programm
Theologie an der RWTH Aachen
Zwischen, hinter, unter, über, neben ... Technik und Naturwissenschaften? Wissen, Gewissen, Lebenswissen, Dogma und Diskurs.
In diesem Spannungsverhältnis und spannenden Verhältnis denken und diskutieren, lernen und lehren wir Katholische Theologie an der RWTH. An unserem Theologischen Institut - es ist Teil der Philosophischen Fakultät - werden derzeit über 900 Studierende wissenschaftlich ausgebildet, die sich diesen spannenden Zeit- und Streitfragen stellen.
Vier Professoren und einige wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten die klassisch-theologischen Disziplinen: Biblische, Historische, Systematische Theologie und Religionspädagogik. Gemeinsam und im interdisziplinären Diskurs mit den übrigen Fächern der RWTH sorgen sich die Lehrenden und Lernenden beiderseits der Cathedra um die nötige Geistes-Gegenwart im Institut.
Mentorat Aachen
Das Mentorat dient der Studienbegleitung. Weiterhin wird hier der Studienbegleitbrief ausgestellt, welcher Voraussetzung für den Erwerb der vorläufigen Unterrichtserlaubnis ist. Am besten, Sie nehmen gleich zu Beginn Ihres Studiums Kontakt zum Mentorat auf.
www.mentorat-aachen.de